Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Ich freue mich über Ihren Besuch auf meiner Webseite. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein wichtiges Anliegen. Ich verarbeite Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Vorgaben – insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

Zur besseren Lesbarkeit verwende ich auf dieser Website teilweise das generische Maskulinum. Gemeint sind selbstverständlich stets alle Geschlechter (m/w/d).


1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich im Sinne von Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist:

Mariola Küsters
Buchheimer Straße 11a
47800 Krefeld
E-Mail: mariola.kuesters@im-einklang-sein.eu


2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Die Nutzung meiner Webseite ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. In bestimmten Fällen – z. B. bei Kontaktaufnahme per E-Mail – werden jedoch Daten verarbeitet, die Ihrer Person zugeordnet werden können.

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie solche Daten verarbeitet werden, auf welcher rechtlichen Grundlage dies geschieht und welche Rechte Sie haben.


3. Kontaktaufnahme

Wenn Sie mich per E-Mail kontaktieren, speichere ich Ihre Angaben (z. B. Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse), um Ihre Anfrage beantworten zu können. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen)
Löschung: Die Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind.

Hinweis: E-Mails sind technisch vergleichbar mit Postkarten und können auf dem Übertragungsweg mitgelesen werden. Bitte übermitteln Sie keine sensiblen Daten per E-Mail. Nutzen Sie bei Bedarf das Telefon.


4. SSL-/TLS-Verschlüsselung

Zur sicheren Übertragung verwendet meine Website eine SSL-Verschlüsselung. Diese erkennen Sie an der Adresszeile Ihres Browsers („https://“) und ggf. an einem Schlosssymbol.


5. Erhebung personenbezogener Daten beim Besuch der Website

Beim Aufruf meiner Webseite werden durch den Hosting-Anbieter automatisch folgende Daten in sogenannten Server-Logfiles erfasst:

  • Browsertyp und -version

  • Betriebssystem

  • aufgerufene Seiten (inkl. Unterseiten)

  • Referrer-URL (zuvor besuchte Seite)

  • IP-Adresse (gekürzt/anonymisiert)

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Internet-Service-Provider

  • sonstige technische Informationen zur Stabilität und Sicherheit

Diese Informationen sind ohne direkten Personenbezug und dienen der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Website sowie der Systemsicherheit. Es findet keine Zusammenführung mit anderen Datenquellen statt.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Löschung: Nach statistischer Auswertung.


6. Cookies

Meine Webseite verwendet Cookies – kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

Arten von Cookies:

  • Sitzungscookies (Session-Cookies): werden nach dem Schließen des Browsers automatisch gelöscht.

  • Dauerhafte Cookies: bleiben auf Ihrem Gerät, bis sie gelöscht werden oder ablaufen.

Sie können die Speicherung von Cookies in Ihrem Browser deaktivieren oder einschränken. Dies kann jedoch zu Einschränkungen in der Funktionalität führen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an nutzerfreundlicher Funktionalität)


7. Einbindung externer Inhalte

Auf meiner Webseite können externe Inhalte eingebunden sein (z. B. Google Maps oder eingebettete Videos). Diese Anbieter können ebenfalls Cookies setzen und personenbezogene Daten (wie IP-Adresse) verarbeiten.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Die Inhalte werden erst geladen, nachdem Sie im Cookie-Banner Ihre Zustimmung gegeben haben.


8. Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen meiner Praxis

Zur Erbringung medizinischer Leistungen verarbeite ich personenbezogene Daten im Rahmen eines Behandlungsverhältnisses. Dies betrifft insbesondere:

  • Kontaktdaten

  • Gesundheitsdaten (z. B. Anamnese, Diagnosen, Therapien, Befunde)

  • Abrechnungsdaten

Zwecke der Verarbeitung:

  • Behandlung und Betreuung

  • Dokumentation und Verwaltung

  • Abrechnung mit Versicherungen oder Verrechnungsstellen

Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Art. 9 Abs. 2 lit. h DSGVO (Gesundheitsdaten)

Datenweitergabe: Nur mit Ihrer Einwilligung oder wenn gesetzlich erlaubt – z. B. an Apotheken, Fachärzt:innen oder Krankenversicherungen.

Zugriff auf Ihre Daten haben ausschließlich Personen, die zur Verschwiegenheit verpflichtet sind.


9. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Auskunft gemäß Art. 15 DSGVO

  • Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO

  • Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) gemäß Art. 17 DSGVO

  • Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO

  • Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO

  • Widerspruch gegen Verarbeitung gemäß Art. 21 DSGVO

Bitte richten Sie Ihre Anfragen an die oben genannte Kontaktadresse. Ihre Anfrage wird innerhalb eines Monats beantwortet.


10. Widerruf & Widerspruch

Widerruf: Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die bis dahin erfolgte Datenverarbeitung bleibt rechtmäßig.

Widerspruch: Sie können der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) jederzeit widersprechen. Bitte geben Sie dafür eine Begründung an. Wir prüfen dann, ob zwingende schutzwürdige Gründe entgegenstehen.

Kontakt für Widerruf oder Widerspruch:
E-Mail: mariola.kuesters@im-einklang-sein.eu


11. Beschwerderecht

Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht zur Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde gemäß Art. 77 DSGVO.


12. Keine automatisierte Entscheidungsfindung

Es findet keine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling gemäß Art. 22 DSGVO statt.


13. Hinweise zu Rechtsverstößen

Wenn Sie auf mögliche Rechtsverstöße (insbesondere urheberrechtlicher Art) auf meiner Webseite aufmerksam werden, bitte ich um direkte Kontaktaufnahme – ohne Einschaltung eines Anwalts. Ich sichere zu, berechtigte Hinweise umgehend zu prüfen und ggf. abzuändern. Kosten durch eine anwaltliche Abmahnung ohne vorherige Kontaktaufnahme werde ich zurückweisen.